Schulsystem
Hier finden Sie Informationen und Links zu wichtigen Webseiten rund um das Schulsystem des Kantons Freiburg.
Schulgesetz und Schulreglement
Das Schulgesetz ist am 1. August 2015 in Kraft getreten. Informationen zum Schulgesetz finden Sie auf der Seite der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport
Das dazugehörige Reglement – vom Staatsrat am 19. April 2016 genehmigt – ist am 1. August 2016 in Kraft getreten.
Schulsystem
Eine Übersicht über die 3 Zyklen der obligatorischen Schule finden Sie in 11 Sprachen unter https://www.fr.ch/de/eksd/osso/schulen-uebersicht-obligatorische-schule
Informationen zum Zyklus 1
Informationen zum Zyklus 2
Lehrplan 21
Die Lehrpläne legen die Bildungsziele für den Unterricht für alle Stufen der obligatorischen Schule fest. Sie dienen der Lehrperson als Grundlage, um die Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler zu evaluieren.
Informationen zum Lehrplan 21 finden Sie hier.
Vorschulische Betreuung
Alle Informationen über die vorschulische Betreuung finden Sie auf der Homepage «Carré de sable»
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf
Grundsätzlich werden alle Schülerinnen und Schüler in der Regelklasse unterrichtet. Dazu gehören sowohl Schülerinnen und Schüler mit besonderen Stärken und Begabungen als auch solche mit Schwierigkeiten. Ziel und Aufgabe der Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und ihre Begabungen und Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten. Dabei berücksichtigt die Schule die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf und schafft im Unterricht gute Bedingungen für das Lernen und Zusammenleben.
Die Regelschule bietet für Schülerinnen und Schüler mit besonderen schulischen Bedürfnissen „Niederschwellige sonderpädagogische Massnahmen (NM)“ oder „Verstärkte sonderpädagogische Massnahmen (VM)“ an. Die Umsetzung dieser Massnahmen erfolgt durch die Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (SHP) in enger Zusammenarbeit mit den Regellehrpersonen.
Deutschsprachige Orientierungsschule Freiburg
Im Verlaufe der 8H findet das Übertrittsverfahren für die Orientierungsschule (9H – 11H) statt. Die Schülerinnen und Schüler der deutschsprachigen Primarschulen absolvieren den 3. Zyklus (9H – 11H) an der DOSF im Juraquartier der Stadt Freiburg. Weitere Informationen zur DOSF finden Sie auf deren Webseite.